🚀 KRÖNENDER ABSCHLUSS IM SOLARPARK OHRDRUF 💥
Mit knapp 50 geladenen Gästen und reichlich Sonnenschein feierten wir am Dienstag die Einweihung des Solarparks in Ohrdruf.
Die 4MWp starke Anlage wurde durch eine Kooperation und ein gemeinsames Invest der Stadt Ohrdruf, der Ohra Energie GmbH und der TEAG Thüringer Energie AG realisiert. Wir als TEAG Solar GmbH durften als Generalunternehmen die Umsetzung verantworten.
Trotz zahlreicher Herausforderungen konnte das Projekt - auch Dank vieler Unterstützer und einer technischen Speziallösung - in nur 6 Monaten Bauzeit erfolgreich umgesetzt werden. In Summe wurden im Akkord 8.996 Solarmodule installiert und sicher im Boden verankert. Parallel wurden Kommunikation und Netzanschluss realisiert.
Die knapp 8 Hektar große Fläche der ehemaligen Deponie erfährt mit der neuen PV-Anlage eine sinnvolle Nachnutzung, ein Zaun schützt die Anlage und das Gebiet der Deponie und der gewonnene Solarstrom wird u.a. direkt vor Ort im neuen Heizkraftwerk der Stadt Ohrdruf verwendet. Zudem ist die Ergänzung eines Speichers geplant. Ein echtes Vorzeigemodell für eine nachhaltige Energieversorgung Made in Thüringen! 🤝
Besonders stolz sind wir auch auf die umfangreichen Naturschutz- und Ausgleichsmaßnahmen, die teils schon umgesetzt bzw. in den kommenden Monaten noch ergänzt werden. Ein Happy End für Flora und Fauna!🌳
Durch die Energieproduktion des Solarparks werden künftig rund 2.300 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden, was etwa der jährlichen CO₂-Emission von 1.470 PKW entspricht.
Ein 💚 liches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die dieses Projekt mit uns über die Wintermonate gestemmt und möglich gemacht haben:
Ohra Energie GmbH, Stadt Ohrdruf, Jurchen Technology GmbH, Jan Weyrauch Zaunsysteme, Dwight Böhme und Christian Weichert von SBW Solarbau, TEN Thüringer Energienetze GmbH & CO. KG, Thüringer Netkom GmbH, TWS Thüringer Wärme Service GmbH und viele Weitere.
Bilder: Carlo Bansini/TEAG
#Meilenstein #Thüringen #TEAG #TEAGSolar #Solar #Erneuerbare #Energie